Interregionale Kommission §11, Abs. 2 Stiftungsverfassung. Der Stiftungsvorstand entsendet eine Person und den Vorsitzenden der Stiftung, aus den Partnerregionen können bis zu 2 Mitglieder in die Interregionale Kommission entsandt werden. Die Interregionale Kommission übernimmt die Aufgabe für die Erarbeitung von Vorschlägen für das Thema des Jugendpreises sowie die Auswahl der Preisträger.

Frau Claudia Canè, Servicio Politiche Europee e Relazioni Internationali Regione Emilia-Romagna, Bologna (Italien)
Leitung
ccane@regione.emilia-romagna.it

Prof. Dr.-Ing. Klose
Vorsitzender der JugendpreisStiftung
klose@architekt-klose.de
Herr Marcus Dittrich
Stellvertretender Vorsitzender der JugendpreisStiftung
marcus.dittrich@bad-karlshafen.de

Herr Klaus Fahrer
Landesschulkoordinator
Klaus.Fahrer@jugendpreisStiftung.de

Herrn Eckhard Scheld
Leiter der Hessischen AG
eckhardscheld@gmx.de

Frau Studienrätin
Françoise Blank
Partnerregion Nouvelle- Aquitaine
frblank@web.de

Cyrielle Boucaud
Vertreterin des Regionalrates der Nouvelle-Aquitaine bei der Landesregierung Hessen
cyrielle.boucaud@stk.hessen.de

Marcin Książkiewicz
Urząd Marszałkowski Województwa Wielkopolskiego w Poznaniu Departament Edukacji
marcin.ksiazkiewicz@umww.pl
Vertreter der Region Emilia-Romagna
Die Mitglieder aus der Arbeitsgruppe Emilia-Romagna nehmen soweit wie möglich geschlossen an den Sitzungen teil.
Vertreter der Region Hessen
Die Mitglieder aus der Arbeitsgruppe Hessen nehmen soweit wie möglich geschlossen an den Sitzungen teil.
Vertreter der Region Wielkopolska
Die Mitglieder aus der Arbeitsgruppe Wielkopolska nehmen soweit wie möglich geschlossen an den Sitzungen teil.